Trockeneis | Trockeneis Ratgeber | Trockeneis-Herstellung | Trockeneis Bestandteile
Trockeneis ist ein bemerkenswertes Material, dessen Hauptbestandteil Kohlendioxid ist. Seine speziellen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Werkzeug in vielen Branchen.
Hauptbestandteil von Trockeneis ist Kohlendioxid (CO₂). Dies ist die einzige chemische Verbindung, die in Trockeneis vorkommt. Kohlendioxid wird häufig als Nebenprodukt in industriellen Prozessen oder durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt. Es kann auch durch die Fermentation in der Lebensmittelindustrie gewonnen werden.
Für verschiedene Anwendungen ist es wichtig, dass Trockeneis eine hohe Reinheit aufweist. Technisches Trockeneis kann Verunreinigungen enthalten, während für Lebensmittelanwendungen ausschließlich spezielles Lebensmittelschutz-Trockeneis verwendet werden sollte, das strengen Sicherheits- und Gesundheitsstandards entspricht.
Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
Falls Sie regelmäßig große Mengen an Trockeneis benötigen, empfehlen wir Ihnen unsere WL Antarctica S.
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen