Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Trockeneis als Kühlmittel

Trockeneis, das gefrorene Kohlendioxid (CO2), hat sich als innovatives und äußerst effektives Kühlmittel in verschiedenen Anwendungen etabliert. Es handelt sich um ein weißes, festes Material, das bei -78,9 °C sublimiert, das heißt, es geht direkt von der festen in die gasförmige Phase über, ohne zuvor zu schmelzen. Diese Eigenschaft macht Trockeneis zu einem sehr effizienten Kühlmittel, da es beim Sublimieren eine erhebliche Menge an Kälte abgibt, wodurch Lebensmittel, medizinische Produkte oder chemische Substanzen über längere Zeiträume hinweg kühl gehalten werden können.

Trockeneis.für die Lebensmittellindustrie

Der rückstandsfreie Kühlvorteil für die Lebensmittelindustrie

Eine der wesentlichen Vorteile von Trockeneis im Vergleich zu herkömmlichem Eis ist die Tatsache, dass es keine Flüssigkeit hinterlässt. Während bei normalem Eis die Gefahr besteht, dass sich die schmelzende Flüssigkeit auflöst oder Containern schadet, verdampft Trockeneis vollständig und hinterlässt keinen Rückstand. Dies ist besonders in Bereichen wie der Lebensmittelindustrie von großem Vorteil, wo Hygiene und Sauberkeit oberste Priorität haben.

Trockeneis für sicheren Transport in Pharma und Biotech

In der Pharma- und Biotech-Branche spielt Trockeneis eine entscheidende Rolle beim Transport temperaturempfindlicher Produkte. Impfstoffe, biologisches Gewebe und andere empfindliche Materialien müssen oft unter kontrollierten Temperaturen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Trockeneis ermöglicht eine gleichmäßige Kühlung und minimiert das Risiko von Temperaturschwankungen während des Transports.

Trockeneis für Medizin und Pharma
Trockeneis für Events

Die faszinierende Welt des Trockeneis

Auch in der Event- und Gastronomiebranche findet Trockeneis zunehmend Anwendung. Hier wird es oft für beeindruckende visuelle Effekte eingesetzt, beispielsweise in Cocktails, um einen kühlen Nebeleffekt zu erzeugen, oder bei Veranstaltungen, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. Die spektakulären Dampfwolken, die durch das Sublimieren entstehen, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und können eine kreative Note zu jeder Feier hinzufügen.

Sicherer Umgang mit Trockeneis

Der Umgang mit Trockeneis erfordert auch eine gewissenhafte Handhabung. Aufgrund der extrem niedrigen Temperaturen kann es zu Erfrierungen kommen, und der Umgang sollte immer mit geeigneten Schutzhandschuhen erfolgen. Darüber hinaus erzeugt Trockeneis beim Sublimieren Kohlendioxidgas, weshalb eine ausreichende Belüftung notwendig ist, um die Gefahr einer Kohlenstoffdioxidansammlung in geschlossenen Räumen zu vermeiden.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0