Trockeneisreinigung
Sauberkeit ohne Nebenwirkungen durch Trockeneisreinigung
Trockeneisreinigung ist ein Verfahren, welches im Gegensatz zu anderen Strahlverfahren nur minimale Nebeneffekte produziert. Nach einer Trockeneisreinigung bleibt nur der abgelöste Schmutz übrig, der problemlos abgesaugt, aufgekehrt oder weg gespült werden kann. Die Trockeneisreinigung produziert keine Schäden an der Oberfläche des zu reinigenden Materials und es fallen auch keine Berge an verbrauchtem Strahlgut an. Das eingesetzte Strahlgut sublimiert zu natürlichen Gasen, wie sie auch in der Atemluft vorhanden sind. Das Ergebnis einer Trockeneisreinigung ist eine sichtbar gesäuberte Oberfläche, auch bei hartnäckigen Fällen.
Trockeneisreinigung – High-Tech in der Strahltechnik
Die Trockeneisreinigung ist ein Verfahren, das viele Vorteile bietet. Es ist von allen Reinigungsarten das schonendste und vielseitigste Verfahren, welches zudem stets beste Ergebnisse garantiert und Folgeschäden ausschließt. Trockeneisreinigung geschieht ohne scharfe Chemikalien, ohne Einsatz von Wasser, mit niedrigsten Temperaturen und ohne sich fein verteilendes Strahlgut.
Trockeneisreinigung schießt mit hohem Druck Pellets aus gefrorenem Kohlendioxid. Die ca. 3 Millimeter langen Körner haben eine Temperatur von -80 °C. Bereits beim Kontakt mit der verschmutzten Oberfläche sprengen sie die unerwünschten Anhaftungen ab. Doch dann zeigt die Trockeneisreinigung erst richtig, was sie kann: Unmittelbar nach dem Kontakt mit der wärmeren Oberfläche verdampft das Pellet explosionsartig. Der dabei entstehende Druck wirkt zusätzlich schockwellenartig auf den unerwünschten Schmutz. Schließlich sorgt die extrem niedrige Temperatur des Trockeneises für eine Versprödung der Anhaftungen. Das macht die Trockeneisreinigung zu einem Verfahren, welches in Bereichen eingesetzt werden kann, wo andere aufgeben müssen.
Wo andere aufgeben, fangen wir erst an
Was glauben Sie, was passiert, wenn man verschmutzte Stromkabel mit einem Sandstrahler bearbeitet? Oder wenn Computerplatinen mit einem Hochdruckreiniger bestrahlt werden? Was bleibt übrig, wenn Kunststoffkarosserien mit scharfen Lösemitteln entlackt werden sollen? Oder wenn empfindliche Geräte mit heißem Dampfdruck gereinigt werden? Das Ergebnis ist immer das gleiche – der Reinigungsversuch hat die völlige Zerstörung des zu reinigenden Gegenstands zur Folge. Ganz anders ist es hingegen bei der Trockeneisreinigung: Ob Karosserie, Computerbauteil, Kabel, Maschinen, Werkzeuge und Formen oder Polster und Kunststoffe – die Trockeneisreinigung bekommt alles wieder blitzblank sauber.
Profis mit 20 Jahren Erfahrung in der Trockeneisreinigung
Wir von White Lion haben bereits vor 20 Jahren mit der Trockeneisreinigung begonnen. Zunächst als Dienstleister, waren wir von der Technologie so begeistert, dass wir schon bald angefangen haben, unsere eigenen Maschinen zu entwickeln. Wir wissen, worauf es beim effizienten Reinigen mit Trockeneis ankommt und teilen unsere große Erfahrung gerne mit Ihnen. Neben leistungsstarken und innovativen Produkten, intelligentem Zubehör und einem umfassenden Service haben wir unsere Wurzeln nicht vergessen: Die Dienstleistung der Trockeneisreinigung steht auch heute noch in unserem Portfolio. Bevor Sie ein Trockeneisgerät kaufen, lassen Sie sich von unserem Können in Konstruktion, Fertigung und Anwendung beeindrucken. Rufen Sie uns an, wir finden auch für Ihre Herausforderung den passenden Ansatz.