Blasting Alliance | Strahlverfahren zur Industriereinigung | Feststoffstrahlreinigung
Die Wahl des Strahlverfahrens, sei es Sand-, Feststoff-, Feucht- oder Nassstrahlen, hängt maßgeblich vom verwendeten Strahlmittel ab. Sowohl beim Sand- als auch beim Feststoffstrahlen kommen Granulate, also feste Stoffe, zum Einsatz. Diese Methoden ermöglichen es, Oberflächen effektiv zu strahlen und gründlich zu reinigen.
Die Auswahl an möglichen Strahlmitteln ist breit gefächert und umfasst Materialien wie Nussschalen, Glasperlen, Sand und Schlacke. Dabei spielt die Korngröße des Granulats eine entscheidende Rolle für die Abrasivität des Verfahrens. Insbesondere natürliche Strahlmittel wie Nussschalen zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit aus und stellen somit eine nachhaltige Option dar.
Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?
Ein besonderes Merkmal der Blasting Alliance ist unsere innovative Anlagentechnik, die es uns ermöglicht, dem Strahlmittel Wasser beizumischen. Ab diesem Punkt wird das Verfahren, abhängig von der Wassermenge, entweder als Feucht- oder Nassstrahlverfahren bezeichnet. Diese Methoden gehören zu den staubarmen Strahlverfahren und bieten zahlreiche Vorteile.
Der Zusatz von Wasser sorgt nicht nur für eine Reduzierung des Staubaufkommens, sondern trägt auch dazu bei, dass die Anwendung insgesamt schonender erfolgt. Darüber hinaus wird durch den feuchten Strahlprozess eine zusätzliche Reinigung der Oberflächen erzielt. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Verfahren sind äußerst vielfältig und eröffnen zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Industrie- und Handwerksbereichen.
Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen