Trockeneisstrahlgeräte | Trockeneis Ratgeber | Trockeneis FAQ | Was ist Trockeneis?
Trockeneis ist ein faszinierendes Material, das in vielen Bereichen Anwendung findet und mit seinen einzigartigen physikalischen Eigenschaften sowohl praktisch als auch kreativ genutzt werden kann. Ob in der Gastronomie, im Eventmanagement oder in der Industrie – Trockeneis ist ein vielseitiger Helfer.
Trockeneis ist die festsublimierte Form von Kohlendioxid (CO₂), die bei normalen atmosphärischen Druck- und Temperaturverhältnissen nicht als flüssig existiert. Es wird durch das Abkühlen und den Druck von Kohlendioxidgas hergestellt, das dann in Form von Schneepartikeln oder -blöcken ausgepresst wird. Trockeneis hat eine Temperatur von etwa -78,5 Grad Celsius und wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Trockeneis ist seine Fähigkeit, bei Raumtemperatur direkt von einem festen in einen gasförmigen Zustand überzugehen, ohne flüssig zu werden. Dieser Prozess nennt sich Sublimation und führt dazu, dass Trockeneis einen „nebligen“ Effekt erzeugt, wenn es in Kontakt mit warmer Luft kommt. Dies macht es zu einem beliebten Effektmittel in der Veranstaltungs- und Filmbranche, wo es oft zur Schaffung von mystischen Nebelszenen verwendet wird.
Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen