Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Aus was besteht Trockeneis?

Trockeneis besteht aus festem Kohlendioxid (CO₂). Es entsteht, wenn Gasförmiges Kohlendioxid unter Druck verflüssigt und anschließend schnell gekühlt wird, wodurch es erstarrt. Trockeneis hat eine charakteristische weiße Erscheinung, die entsteht, wenn es sublimiert – das heißt, es geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über, ohne vorher zu schmelzen. Dieser Prozess erzeugt die bekannte „neblige“ Wirkung, die häufig in der Theater- und Filmproduktion verwendet wird, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.

Trockeneis: Vielseitiger Einsatz

Trockeneis wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der Kühlung von Lebensmitteln während des Transports bis hin zur Reinigungstechnik, bei der es als sanftes Strahlmittel verwendet wird, um Schmutz und Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen. Es ist wichtig zu beachten, dass Trockeneis bei Kontakt mit der Haut zu schweren Erfrierungen führen kann, da seine Temperatur bei etwa -78,5 Grad Celsius liegt. Daher sollte es immer mit Vorsicht und geeigneter Schutzausrüstung gehandhabt werden.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Hochwertiges Trockeneis
Trockeneis produzieren
Trockeneismaschine von White Lion
Trockeneis transportieren
Trockeneis-Transportbehälter Black Box 100