Blasting Alliance | Trockeneisreinigung | Anwendungsbereiche | Schlauch reinigen
Schläuche sind in vielen industriellen und kommerziellen Anwendungen unerlässlich, sei es in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, der Maschinenbau oder in der chemischen Produktion. Im Laufe der Zeit unterliegen sie verschiedenen Arten von Verschmutzungen, die die Funktionalität und Sicherheit der Systeme beeinträchtigen können. Die Reinigung von Schläuchen mit Trockeneis hat sich als eine äußerst effektive Methode erwiesen.
Die Verschmutzungen, die in Schläuchen auftreten können, sind vielfältig und hängen in hohem Maße von der Art der transportierten Medien ab.
In der chemischen Industrie können Rückstände von Lösungsmitteln, Farbstoffen oder Chemikalien in Schläuchen haften bleiben. Diese Rückstände können nicht nur die Reinheit des transportierten Mediums gefährden, sondern auch zu Reaktionen oder Verstopfungen führen.
In der Lebensmittelverarbeitung sowie im Maschinenbau sind Fette und Öle häufige Verunreinigungen. Diese Substanzen sind oft schwierig zu entfernen und können bakterielle Wachstum begünstigen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden.
In der Lebensmittelindustrie stellt die Ansammlung von Bakterien, Schimmel und anderen Mikroorganismen ein ernsthaftes Risiko dar. Diese biologischen Verschmutzungen können die Produktsicherheit gefährden und sind daher besonders kritisch zu betrachten.
Abriebpartikel, Staub und andere feste Verunreinigungen können sich im Inneren der Schläuche ablagern. Solche Ablagerungen stellen nicht nur ein Betriebssicherheitsrisiko dar, sondern können auch die Hydraulik- oder Pneumatikleistung beeinträchtigen.
Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?
Sauberkeit von Schläuchen spielt in der Industrie eine entscheidende Rolle, da kontaminierte Leitungen erhebliche Auswirkungen auf Produktionsprozesse, Produktqualität und die Gesundheit von Mitarbeitern haben können. Schläuche, die mit chemischen Substanzen oder biologischen Rückständen belastet sind, können nicht nur zu verstopften Systemen führen, sondern auch gefährliche Rückstände in die Produkte einbringen. Daher ist die regelmäßige und gründliche Reinigung dieser Komponenten unerlässlich.
Die präzise Reinigung der Schläuche durch das fortschrittliche Trockeneisstrahlverfahren spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung höchster Industriestandards. Dieses innovative Verfahren ermöglicht eine gründliche und effektive Beseitigung von Verunreinigungen, ohne die Materialien zu beschädigen. Durch die Verwendung von Trockeneis, das in Form von kleinen Pellets auf die zu reinigenden Flächen geschossen wird, können selbst hartnäckigste Rückstände entfernt werden. Dies ist besonders wichtig in Industrien, in denen Sauberkeit und Hygiene von größter Bedeutung sind, wie beispielsweise in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Die regelmäßige Anwendung dieser Methode sichert nicht nur die Qualität der Produkte, sondern trägt auch zur Langlebigkeit der Ausrüstung bei, was insgesamt zu einem reibungsloseren Betriebsablauf führt.
Trockeneis entfernt Schmutz und Ablagerungen, ohne die Oberfläche des Schlauches zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig für Schläuche, die empfindliche Materialien enthalten oder für der Lebensmittel- und Pharmaindustrie konzipiert sind.
Die Reinigung mit Trockeneis ermöglicht es, auch schwer zugängliche Stellen in einem Schlauchsystem zu erreichen, ohne dass diese demontiert werden müssen. Dies spart Zeit und reduziert den Aufwand erheblich.
Egal, ob es sich um chemische Rückstände, Fettablagerungen oder biologische Verunreinigungen handelt, Trockeneis wirkt schnell und effizient, wodurch der Reinigungsprozess verkürzt wird.
Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen