Blasting Alliance | Trockeneisreinigung | Verunreinigungen entfernen | Teer entfernen
Das Trockeneisstrahlverfahren stellt eine wirksame und ressourcenschonende Methode zur Beseitigung von hartnäckigem Teer dar. Durch die extrem niedrigen Temperaturen werden Teerpartikel spröde, sodass sie sanft von unterschiedlichen Oberflächen gelöst werden können, ohne die darunterliegenden Materialien zu schädigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTeerablagerungen können sich im Laufe der Zeit ansammeln und durch Witterungseinflüsse, Straßenverkehr oder andere Umwelteinflüsse verstärken. Oftmals sind herkömmliche Reinigungsmethoden nicht ausreichend, um diesen Schmutz vollständig zu beseitigen, was zu einer unästhetischen und unsicheren Oberfläche führt.
Nach der Anwendung der Trockeneisreinigungstechnik erstrahlt die ursprünglich verschmutzte Fläche in neuem Glanz. Der Teer wird gründlich entfernt, was nicht nur das Erscheinungsbild erheblich verbessert, sondern auch die Funktionalität und Sicherheit der Fläche erhöht. Rutschige, schwer zu reinigende Teerflecken sind Vergangenheit.
Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?
Teer ist für seine zähe und klebrige Beschaffenheit bekannt, was die Entfernung von verschiedenen Oberflächen zu einer großen Herausforderung macht. Egal ob auf Asphalt, Metall oder Holz – Teer haftet in der Regel sehr stark und ist nur schwer zu entfernen. Bei herkömmlichen Reinigungsmethoden besteht häufig die Gefahr, dass die darunterliegenden Materialien beschädigt werden oder unerwünschte Rückstände zurückbleiben. In diesem Zusammenhang gewinnt das Trockeneisstrahlverfahren zunehmend an Bedeutung, da es einen innovativen Ansatz zur Lösung dieser Probleme bietet.
Das Besondere an dieser Technik ist der Einsatz von Trockeneis, das durch seine extrem niedrigen Temperaturen die Teerpartikel spröde werden lässt. Dies ermöglicht eine schonende Ablösung des Teers von der Oberfläche. Darüber hinaus erzeugt die explosive Sublimation des Trockeneises eine mechanische Wirkung, die den Abtrag des Teers zusätzlich unterstützt. Dies stellt einen klaren Vorteil gegenüber traditionellen Reinigungsmethoden wie Schleifen oder dem Einsatz chemischer Reinigungsmittel dar, die oft zu Schäden an den darunterliegenden Flächen führen können.
Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
Ein typisches Szenario, in dem das Teerproblem auftritt, ist die Asphaltierung von Straßen. Dabei kommt es nicht selten vor, dass der frische Straßenbelag ungewollt auf Gehwegen oder anderen flachen Untergründen landet. Insbesondere der hartnäckige Teer und Bitumen hinterlassen auf helleren Oberflächen unschöne, pechschwarze Flecken, die sofort ins Auge fallen. Die Entfernung dieser Flecken erfordert in der Regel einen erheblichen Aufwand, da die Materialien dafür konzipiert sind, eine langfristige Haftung zu gewährleisten.
Das Trockeneisstrahlen ist eine zukunftsweisende Variante zur Teerentfernung. Diese Technik ist schnell, kosteneffizient und vor allem als schonend für die behandelten Flächen.
Das Trockeneisstrahlen vereint Effektivität mit Schonung der Oberflächen und trägt somit zur Erhaltung des ästhetischen Erscheinungsbildes von Gehwegen und anderen Flächen bei.
Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen