Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Innovative und effiziente Eisstrahlmaschinen

Die Trockeneisstrahltechnologie hat in den letzten Jahren in vielen Industriesektoren an Popularität gewonnen. Wir als Hersteller entwickeln und bauen Trockeneisstrahlmaschinen, die Trockeneis – festes Kohlendioxid (CO₂) – für Reinigungs- und Oberflächenbearbeitungsprozesse verwenden. Diese Technologie nutzt die Vorteile von festem CO2, um effizient, umweltfreundlich und ohne Wasser oder Chemikalien zu reinigen.

 

Das Trockeneisstrahlen wird insbesondere im Bereich der industriellen Reinigung verwendet. Dabei wird Trockeneis mittels Druckluft auf die zu reinigende Fläche gestrahlt. Wenn die Pellets auf die Oberfläche treffen, sublimieren sie sofort – sie gehen also direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über – und entfernen dabei effektiv Schmutz, Öl, Fett und andere Ablagerungen, ohne die Fläche bzw. das zu reinigende Bauteil selbst zu beschädigen. Dieser Prozess ist besonders vorteilhaft, da er trocken ist und keine zusätzlichen Abfälle erzeugt, was anderen Reinigungsmethoden überlegen ist.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter 0 61 51 / 60 66 82 0

Service & Instandhaltung von Eisstrahlmaschinen

100% Verfügbarkeit ist unser Service-Gedanke und eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Trockeneisstrahlanlage ist das Ergebnis.

Strahlen mit Trockeneis

Das Verwenden von Pellets aus festem CO2 als Strahlmittel ist aus mehreren Gründen vorteilhaft. Trockeneis ist ungiftig, nicht leitend und hinterlässt keine Rückstände, da es sublimiert. Dies macht es ideal für empfindliche oder schwierige Reinigungsaufgaben. Darüber hinaus können Trockeneispellets dazu beitragen, die Ausfallzeiten von Maschinen zu reduzieren, da in vielen Fällen eine Reinigung ohne Demontage möglich ist. Diese Effizienz kann sich positiv auf die Produktivität und letztlich auf die Kostenstruktur eines Unternehmens auswirken.

 

Ein weiterer Vorteil der Trockeneisreinigung ist, dass es eine umweltfreundliche Reinigungsmethode ist. Da keine schädlichen Chemikalien verwendet werden und kein Abwasser anfällt, ist die Methode eine „grüne“ Alternative zu traditionelleren Reinigungsverfahren. Trockeneis wird aus recyceltem Kohlendioxid hergestellt, einem Nebenprodukt industrieller Prozesse, und trägt damit zum Recycling von CO₂ bei.

 

Die Wahl einer Eisstrahlmaschine sollte sorgfältig getroffen werden. White Lion steht Ihnen beratend zur Verfügung und stellt sicher, dass sie eine Maschine erhalten, die ihren Anforderungen entspricht. Da Trockeneisstrahlen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, von der Lebensmittelindustrie bis zum Automobilbereich, ist es von unschätzbarem Wert, ein System zu wählen, das flexibel und anpassungsfähig ist.

 

Die Trockeneisreinigung stellt eine innovative Lösung für viele Reinigungsprobleme dar. Sie ist effektiv, umweltfreundlich und kann ein hohes Maß an Reinheit erreichen. Eine kompakte, mobile Eisstrahlmaschine bietet die Flexibilität, an verschiedenen Orten eingesetzt zu werden, und macht somit die Reinigungstechnologie für eine breitere Palette von Anwendungen zugänglich. Mit der richtigen Auswahl und Handhabung ist eine Eisstrahlmaschine ein wertvolles Werkzeug für jede Reinigungsaufgabe, bei der Trockenheit, Sauberkeit und Präzision gefordert sind.

Eisstrahlmaschinen reinigen effizient

Die passende Eisstrahlmaschine für Ihre Anwendung

Die Auswahl des passenden Trockeneisstrahlgeräts hängt von verschiedenen Faktoren ab, die berücksichtigt werden müssen, um ein effektives und effizientes Reinigen sicherzustellen. Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche Maschinengrößen und Leistungen, daher muss berücksichtig werden, was genau Sie mit dem Gerät säubern möchten, ebenso muss das zu reinigende Material berücksichtigt werden. Manche Oberflächen benötigen eine schonendere Reinigung, um Schäden zu vermeiden.

 

Ist das Gerät für den mobilen Einsatz oder einen festen Standort gedacht? Mobile Geräte sollten leichter und somit transportabler sein. Eine Eisstrahlmaschine, die für den mobilen Einsatz konzipiert ist, hat den wesentlichen Vorteil, dass sie direkt zum Einsatzort gebracht werden kann. Dies ermöglicht es Nutzern, an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten, ohne dass eine stationäre Einrichtung erforderlich ist. Eine solche Maschine ist gewöhnlich kompakt gebaut, sodass sie leicht transportiert und schnell vor Ort aufgestellt werden kann.

 

Die Leistung des Strahlgeräts sollte an die Verschmutzung und zu reinigenden Flächen angepasst sein. Zu viel Kraft kann empfindliche Oberflächen beschädigen. Die Leistung und Kapazität der Luftversorgung sind entscheidend. Für den Betrieb einer Trockeneisstrahlmaschine wird ein Kompressor benötigt, der die notwendige Druckluft liefert. Die Auswahl des Kompressors sollte auf die Maschine abgestimmt sein, um sicherzustellen, dass der Druck und die Luftmenge adäquat sind, um die Trockeneispellets effektiv zu beschleunigen. Der Kompressor ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Systems und seiner Funktion und muss zuverlässig und leistungsfähig sein, um ein effektives Reinigen zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob die Leistungskapazität Ihres vorhandenen Kompressors ausreicht oder ob ein zusätzlicher Kompressor erforderlich ist.

 

Auch die richtige Wahl an Zubehör ist für einen erfolgreichen Trockeneisstrahleinsatz entscheidend. Allein das Beispiel einer einfachen Düsenverlängerung kann das Arbeiten bei einer Bodenreinigung deutlich ergonomischer, effektiver und somit wirtschaftlicher gestalten. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich moderner Düsentechnik, Druckluftverhältnis, Arbeitsschutz und vielem mehr rund um das Thema Trockeneisstrahlen.

Druckluftverbrauch Tabelle
Bar 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
⌀ 5 0,7 0,9 1,2 1,4 1,6 1,9 2,1 2,3 2,6 2,8 3,0 3,3 3,5 3,7 4,4
⌀ 6 1,0 1,3 1,7 2,0 2,4 2,7 3,0 3,4 3,7 4,0 4,4 4,7 5,1 5,4 5,7
⌀ 7 1,4 1,8 2,3 2,7 3,2 3,7 4,1 4,7 5,1 5,7 6,2 6,6 7,1 7,4 7,7
⌀ 8 1,8 2,4 3,0 3,6 4,2 4,8 5,4 6,1 6,7 7,3 7,9 8,4 9,1 9,7 10
⌀ 9 2,3 3,0 3,8 4,6 5,3 6,1 6,9 7,7 8,4 9,4 10,1 10,8 11,7 12,1 13
⌀ 10 2,8 3,7 4,7 5,7 6,6 7,6 8,5 9,6 10,4 11,3 12,4 13,4 14,3 15,3 16
DRUCKLUFTVERBRAUCH
Druckluftverbrauch Tabelle

Druckluftverbrauch in m3/min. – Druckangaben in bar – ⌀ = Düsendurchmesser 0,5 m3 (0,7 + 0,5 = 1,2 m3)

Wir leben Service

Beim Verkauf von Trockeneisstrahlmaschinen ist eine umfassende Beratung unerlässlich. Interessenten müssen über die Eigenschaften, den Einsatzbereich und das notwendige Zubehör informiert werden. Wir bieten ein breites Sortiment an Maschinen und Zubehör an, sodass unsere Kunden, die für ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignete Ausrüstung auswählen können. Unser Zubehör umfasst unterschiedliche Düsen und Schlauchpakete für verschiedene Anwendungen, sowie Behälter für die Trockeneispellets.

 

Bevor Sie sich für ein Trockeneisstrahlgerät entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, unsere Anlagen live in Aktion zu sehen, entweder bei uns vor Ort oder wir kommen für eine Vorführung zu Ihnen. Dadurch erhalten Sie genaue Informationen und Details zu dem Verfahren und unseren Anlagen und können Sie besser verstehen, wie ein Eisstrahlgerät funktioniert und ob es Ihren Anforderungen entspricht.

 

Gerne stehen wir Ihnen mit Ihrem Anliegen und spezifischen Bedürfnissen zur Verfügung und bieten Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anwendungszwecke.

Weitere gängige Bezeichnungen für unsere Geräte
Trockeneis Pellets
Passendes Strahlmittel
Persönliche Beratung
Persönliche Beratung