Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Trockeneisreinigung von Aluminium

Bei der Trockeneisreinigung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem gefrorenes Kohlendioxid (Trockeneis) unter Hochdruck auf die zu reinigende Oberfläche aufgebracht wird. Durch den direkten Kontakt mit der Aluminiumoberfläche sublimiert das Trockeneis, was bedeutet, dass es vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne flüssig zu werden. Dieser Vorgang erzeugt kleine, explosive Mikro-Impacts, die Schmutz, Öl, Fett und andere Verunreinigungen wirkungsvoll von der Oberfläche ablösen.

Strahlender Glanz ohne Chemie

Ein besonders vorteilhafter Aspekt der Trockeneisreinigung ist, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthält, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht. Zudem ist das Verfahren nicht abrasiv, wodurch die Gefahr von Kratzern oder Beschädigungen an empfindlichen Aluminiumoberflächen minimiert wird. Das macht die Trockeneisreinigung ideal für die Wartung und Reinigung von Aluminiumteilen, die in der Luftfahrt, Automobilindustrie oder in der Maschinenbauindustrie eingesetzt werden.

 

Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Wiederherstellung und Pflege von Aluminiumfassaden und -rahmen. Diese können im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse, wie Schmutz, Algen oder Verfärbungen, in Mitleidenschaft gezogen werden. Die gezielte Anwendung von Trockeneis entfernt nicht nur die Verunreinigungen, sondern trägt auch zur Erhaltung des ursprünglichen Glanzes und der Ästhetik des Materials bei.

Aluminium mit Trockeneisstrahlen reinigen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Trockeneisstrahlen als Lösung für höchste Qualitätsstandards

Die Reinigung von empfindlichen Aluminiumteilen ist von entscheidender Bedeutung, da Verunreinigungen wie Öl, Fette oder Schmutz die Qualität und Funktionalität der Bauteile beeinträchtigen können. Eine gründliche Reinigung gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte, sondern auch die Einhaltung von Qualitätsstandards in der Fertigung. Trockeneisstrahlen hat sich als eine der wirtschaftlichsten Lösungen für die Reinigung solcher sensibler Komponenten etabliert. Mit dieser Reinigungstechnik werden Beschädigungen der Aluminiumteile vermieden, während gleichzeitig der Reinigungsprozess schnell und kosteneffizient durchgeführt werden kann. Zudem entsteht kein zusätzlicher Abfall, was die Umweltfreundlichkeit dieser Technologie unterstreicht.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Neben Aluminium können auch viele andere Materialien/ Werkstoffe mit Trockeneisstrahlen gereinigt werden

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: