Blasting Alliance | Trockeneisreinigung | Verunreinigungen entfernen | Klebstoffe entfernen
Das Entfernen von Kleberesten kann mühsam sein, insbesondere auf empfindlichen Materialien. Die Trockeneisreinigung bietet eine schonende Lösung. Durch die Trockeneispellets wird der Kleber spröde gemacht, ohne aggressive Chemikalien oder abrasive Materialien einzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Entfernen von Kleber und Klebstoffresten kann eine zeitaufwändige und frustrierende Aufgabe sein, besonders wenn es darum geht, empfindliche Untergründe wie Kunststoff, Metall oder Holz zu reinigen. Viele herkömmliche Reinigungsmethoden enthalten aggressive Chemikalien und Lösungsmittel, die nicht nur schädlich für die Umwelt sein können, sondern auch gesundheitsschädlich für diejenigen, die sie verwenden. Glücklicherweise gibt es eine effektive und schonungsvolle Methode, um Klebstoffrückstände mühelos zu lösen – die Trockeneisreinigung.
Das Trockeneisstrahlverfahren ist eine innovative Technologie, die Trockeneispellets verwendet, um hartnäckige Klebereste von verschiedenen Materialien schnell und gründlich zu entfernen. Das Verfahren ist äußerst schonend für die betroffene Stelle, da es keine abrasiven Materialien oder Chemikalien verwendet. Es eignet sich daher ideal für die Reinigung von empfindlichen Materialien.
Ein weiterer Vorteil dieser bewährten Technologie ist ihre schonende Wirkung auf Oberflächen. Da Trockeneispellets eine sehr niedrige Temperatur haben, kühlen sie den Kleber schnell ab und macht ihn spröde, ohne die zu reinigende Oberfläche zu beschädigen. Dadurch eignet sich die Trockeneisreinigung besonders gut für empfindliche Materialien wie Lack, Glas, Kunststoff oder Metall.
Trockeneisstrahlen ist eine effiziente Anwendung zum Entfernen von Klebstoffresten, da sich der Kleber in kurzer Zeit löst und er leicht abzukratzen oder abzuwischen ist. Diese Tatsache spart Zeit und Arbeit im Vergleich zu anderen Methoden, die oft mehrere Schritte erfordern und nicht immer so effektiv sind.
Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?
Das Lösen des Klebers durch das Trockeneisstrahlverfahren erfolgt durch das Abtragen des Klebstoffs von der Oberfläche, wobei Trockeneispellets auf die betroffene Stelle gestrahlt werden. Durch den Kälteschock beim Kontakt mit dem Klebstoff versprödet dieser und löst sich dadurch von der Oberfläche und kann dann einfach entfernt werden. Die Pellets verdampfen beim Kontakt mit dem Klebstoff vollständig ohne Rückstände zu hinterlassen.
Da Trockeneispellets aus festem Kohlendioxid bestehen, hinterlassen sie keine schädlichen Rückstände oder Dämpfe. Sie sind nicht giftig, nicht brennbar und nicht leitfähig, was sie zu einer sicheren und nachhaltigen Option macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren bei denen Chemikalien oder abrasive Mittel benutzt werden, belasten Trockeneispellets die Umwelt nicht und sind daher eine umweltfreundliche Alternative.
Trockeneisstrahlen wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Automobilindustrie bis hin zu Unternehmen, die Reinigungsarbeiten an Maschinen, Anlagen und anderen Oberflächen durchführen müssen. Durch die effiziente und saubere Arbeitsweise des Verfahrens sparen Unternehmen Zeit und Geld bei der Reinigung von verschmutzten Oberflächen.
Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
Ein großer Vorteil vom Trockeneisstrahlen ist seine vielseitige Anwendbarkeit. Es kann auf einer Vielzahl von Untergründen wie Lack, Glas, Metall, Kunststoff oder Stein eingesetzt werden, ohne diese zu schädigen. Trockeneis eignet sich daher für viele verschiedene Branchen, von der Automobilindustrie über die Bauindustrie bis hin zur Elektronikindustrie.
Automobilindustrien verwenden das Trockeneis häufig zum Entfernen von Kleberesten, die bei der Montage von Fahrzeugteilen verwendet werden. Durch diese nicht abrasive Anwendung können Klebstoffreste von Karosserieteilen, Scheiben oder Innenverkleidungen leicht und schnell entfernt werden, ohne die Lackierung oder andere Oberflächen zu schädigen.
Auch in der Luftfahrtbranche werden Trockeneispellets zum Entfernen von Klebstoffresten verwendet. Sie helfen dabei, Kleber von Flugzeugteilen, wie beispielsweise Verkleidungen, Innenausstattung oder Dichtungen, zu entfernen, ohne die empfindlichen Materialien zu beschädigen.
Möbelindustrien verwenden Trockeneis oft zum Entfernen von Klebstoffen bei der Produktion von Möbelstücken. Nach dem Verkleben von Holzteilen oder Polstern können eventuelle Klebstoffreste mit Trockeneis entfernt werden, um eine saubere Oberfläche zu gewährleisten.
Im Bauwesen kommt Trockeneis zum Einsatz, um Kleber auf Böden, Wänden oder Fenstern zu entfernen. Zum Beispiel können alte Klebereste von Bodenbelägen oder Fliesen mit Trockeneis entfernt werden, um eine neue Verlegung vorzubereiten.
In der Elektronikindustrie wird Trockeneis zum Reinigen von empfindlichen elektronischen Bauteilen verwendet. Es kann auch zum Entfernen von Klebstoffen bei der Montage von elektronischen Geräten eingesetzt werden, ohne die elektronischen Komponenten zu beschädigen.
Trockeneisstrahlen ist eine umweltfreundliche, schonende und effiziente Lösung für das Entfernen von Kleber auf verschiedenen Oberflächen. Mit seinen vielfältigen Vorteilen ist die Trockeneisreinigung eine attraktive Option für Unternehmen und Privatpersonen, die eine sichere und wirksame Anwendung zur Reinigung suchen.
Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen