Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Korrosion mit Trockeneisstrahlen entfernen

Korrosion ist ein weit verbreitetes Phänomen, das auf den chemischen und elektrochemischen Prozessen beruht, die zur Zersetzung von Metallen führen. Sie kann erhebliche Schäden an metallischen Strukturen verursachen, was nicht nur die Lebensdauer der Materialien beeinträchtigt, sondern auch die Sicherheit und Funktionalität von Maschinen und Anlagen gefährdet. Die Beseitigung von Korrosion ist daher ein wesentlicher Aspekt in vielen Industrien, von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zum Bauwesen und zur Energiewirtschaft.

Korrosionentfernung durch Trockeneisstrahlen

White Lion – World of Dry Ice

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kraftvolle Reinigung ohne Risiko: Trockeneisstrahlen revolutioniert die Oberflächenpflege!

Trockeneisstrahlen ist ein abrasives Reinigungsverfahren, das auf dem Prinzip basiert, dass trockeneisbläschenartige Partikel mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche geschossen werden. Diese Partikel sublimieren bei Kontakt mit der Oberflächenwärme, wodurch sie in einen gasförmigen Zustand übergehen. Die dabei erzeugte kinetische Energie führt dazu, dass die Korrosionsschicht spröde wird und sich von der darunterliegenden metallischen Oberfläche ablöst. Dieser Prozess ermöglicht eine effektive und gleichzeitig materialschonende Reinigung, ohne die Struktur des Grundmaterials zu beschädigen.

Das Trockeneisstrahlverfahren eignet sich dazu, Korrosion zu entfernen.
Korrosionen mit dem Trockeneisstrahlverfahren entfernen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Umweltfreundliche Korrosionsentfernung für Effizienz und Langlebigkeit!

Die Entfernung von Korrosion mit Trockeneis bietet zahlreiche Vorteile, die diese Methode besonders attraktiv machen. Einer der Hauptvorteile ist die Umweltfreundlichkeit: Trockeneis besteht aus einem nicht-toxischen Material, das keine schädlichen Rückstände hinterlässt. Im Gegensatz zu herkömmlichen chemischen Reinigungsmitteln und aggressiven Lösungsmitteln ist es eine nachhaltige Lösung für die Reinigung von korrodierenden Strukturen.


Ein weiterer Pluspunkt ist die Materialschonung. Da Trockeneis während des Reinigungsprozesses sublimiert, entsteht keine Feuchtigkeit, was das Risiko weiterer Beschädigungen des Grundmaterials minimiert. Dies ist besonders wichtig, wenn es um empfindliche Bauteile oder Oberflächen geht, die empfindlich auf mechanische Einwirkungen reagieren.


Darüber hinaus zeichnet sich das Trockeneisstrahlen durch hohe Effizienz und Zeitersparnis aus. Die schnelle und effektive Entfernung von Korrosion führt zu geringeren Stillstandzeiten, was in industriellen Anwendungen von großem Vorteil ist, da es die Produktionsabläufe nicht unnötig verzögert.


Zudem bietet das Verfahren eine hohe Flexibilität und kann auf verschiedenen Materialien eingesetzt werden, darunter Stahl, Aluminium und diverse Legierungen. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die unterschiedliche metallische Oberflächen warten müssen.


Nicht zuletzt verbessert die Entfernung von Korrosion und anderen Verunreinigungen die Oberflächenstruktur erheblich. Dadurch wird die Haftung von Beschichtungen und Lacken gesteigert, was wiederum die Langlebigkeit der Oberflächenbehandlungen fördert. Insgesamt erweist sich die Korrosionsentfernung mit Trockeneis als effiziente, umweltfreundliche und materialschonende Methode, die zahlreiche Vorteile bietet.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Trockeneis: Die zuverlässige Lösung zur Korrosionsbekämpfung

Die Anwendung von Trockeneis zur Entfernung von Korrosion findet in einer Vielzahl von Branchen statt. In der Automobilindustrie wird Trockeneis oft verwendet, um korrodierte Bauteile vor der Lackierung oder Wiederaufbereitung zu reinigen. In der Luftfahrt wird das Verfahren eingesetzt, um sicherzustellen, dass Flugzeugkomponenten frei von Korrosion sind, um sowohl die Leistung als auch die Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus kommt Trockeneis auch in der maritimen Industrie zum Einsatz, wo Schiffe und Offshore-Anlagen vor den aggressiven Umwelteinflüssen der Meere geschützt werden müssen.

Kontakt

Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Weitere Verunreinigungen mit Trockeneis entfernen
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: