Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Lack mit Trockeneisstrahlen entfernen

Die Trockeneisreinigungsgeräte von White Lion bieten eine effektive, präzise und schonende Methode zur Entfernung von Lack und anderen Beschichtungen in verschiedenen Industrien, wie der Automobil- und Pharmaindustrie. Sie ermöglichen eine gründliche Reinigung, ohne den Untergrund zu beschädigen, und sind besonders geeignet für die Entlackung vor neuen Anstrichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden sind sie weniger invasiv und ideal für die Restaurierung von Oberflächen.

Lackentfernung durch Trockeneisstrahlen

White Lion – World of Dry Ice

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Effizienz und Gründlichkeit des Verfahrens

Das Trockeneisstrahlen ist ein hochmodernes Verfahren, das sich besonders gut zum Entfernen von Lack eignet. Um den gewünschten Untergrund zu entlacken, nutzt diese Methode Trockeneis-Pellets, die mit hoher Geschwindigkeit auf die Lackschicht geschossen werden. Die Kälte des Trockeneises sorgt dafür, dass der Lack oder die Farbe spröde wird und sich leicht entfernen lässt. Durch den Einsatz dieser Technik können selbst alte Farbe, Lack und hartnäckige Beschichtungen effizient entfernt werden, ohne die darunterliegende Oberfläche zu beschädigen. Ein wesentlicher Vorteil des Trockeneisstrahlens besteht darin, dass es nicht abrasiv ist und somit auch empfindliche Materialien wie Kunststoff und Holz schonend behandelt werden können.

Lackentfernung durch Trockeneisstrahlen
Lack mit Trockeneisstrahlen entfernen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Schonende Reinigung und Umweltfreundlichkeit

Die Trockeneisreinigung bietet eine schonende Methode, um Lack und Farbe von verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff zu entfernen. Da Trockeneis bei Kontakt sublimiert und in Gas übergeht, bleibt kein abrasives Strahlmittel zurück, das entsorgt werden muss. Dies macht diese Technik besonders umweltfreundlich. Zudem wird bei der Trockeneisreinigung kein Wasser verwendet, wodurch das Risiko von Feuchtigkeitsschäden an empfindlichen Oberflächen ausgeschlossen wird. Dadurch erhalten gereinigte Werkstücke einen neuen Glanz, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie durch diese Methode beschädigt werden.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Vielseitigkeit und Präzision

Die Trockeneisstrahl-Methode ist extrem vielseitig und kann auf eine Vielzahl von Oberflächen angewendet werden. Ob es darum geht, Lack von Metall, Kunststoff oder Holz zu entfernen, die Geräte von White Lion sind für jede Anwendung bestens geeignet. Insbesondere bei der Restaurierung von Oldtimern oder der Reinigung von empfindlichen Maschinen in der Pharmaindustrie zeigt sich die Präzision dieser Technik. Die Möglichkeit, Trockeneisstrahlen auch in schwer zugänglichen Bereichen einzusetzen, ist ein weiterer Vorteil, der diese Technik so besonders macht.

Vorteile der White Lion Trockeneisreinigungs-geräte beim Entfernen von Lack

Die Trockeneisreinigungsgeräte von White Lion bieten zahlreiche Vorteile für verschiedene Industrien, einschließlich der Automobilindustrie, Druckindustrie, Großküchen, Verpackungsbranche, Sanierung & Restaurierung, Gießereien, Öl & Gas-Industrie, Oldtimer-Restaurierung, Pharmaindustrie, Reinigungsdienstleistungen, Nahrungsmittelindustrie, Textilindustrie, Gummi & Reifenindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt. Diese Geräte sind effektiv, um Lack und andere Beschichtungen zu entfernen. Dank ihrer hohen Präzision und Leistung ermöglichen sie eine gründliche und schonende Reinigung, die sowohl alte Rückstände von Farbe oder Lack als auch hartnäckige Verschmutzungen problemlos entfernt.

 

Das Trockeneisstrahlen eignet sich hervorragend, um alten Lack oder Farbe effizient zu entfernen, ohne den Untergrund zu beschädigen, was besonders wichtig ist, wenn man alte Farben, Acryllack und andere Beschichtungen abschaben und lösen möchte, bevor man eine neue Lackierung vornimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strahlmitteln kann dieses Verfahren schonend verwendet werden und ist ideal für eine gründliche Entlackung.

Anwendungsbeispiele und praktische Vorteile

Ein praktisches Beispiel für die Anwendung des Trockeneisstrahlens ist das Entlacken und Entrosten von Metallteilen in der Automobilindustrie. Die Methode entfernt Rost und Lackschichten, ohne das Metall zu beschädigen, und bereitet die Oberfläche ideal für einen neuen Lack vor. In der Druckindustrie wird das Verfahren verwendet, um Farbrückstände von Druckmaschinen zu entfernen, was die Lebensdauer der Maschinen verlängert und die Druckqualität verbessert. Auch in der Lebensmittelindustrie bewährt sich das Trockeneisstrahlen, indem es Backöfen und Produktionsanlagen von hartnäckigem Fett und Schmutz befreit, ohne Chemikalien zu verwenden.

Kontakt

Sie erreichen uns auch innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Schritt-für-Schritt zur perfekten Oberfläche

Der Prozess des Trockeneisstrahlens erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird die zu behandelnde Außenfläche auf ihre Eignung geprüft. Danach werden die Trockeneis-Pellets mit hoher Geschwindigkeit auf die Lackschicht geschossen, wodurch diese spröde wird und sich ablöst. Durch die kinetische Energie der Pellets und die Kälte des Trockeneises werden selbst tiefsitzende Schichten effektiv entfernt. Nach dem Strahlen bleibt eine saubere und glatte Oberfläche zurück, die sofort für weitere Bearbeitungsschritte wie das Lackieren vorbereitet ist. Dieses Verfahren ist leicht zu handhaben und erfordert keine aufwändige Nachbearbeitung.

Alte Lacke von Möbeln entfernen

Das Trockeneisstrahlen ist auch hervorragend geeignet, um alte Lacke und Farbe von Möbeln zu entfernen und das originale Holz wieder freizulegen. In einer Schreinerei kann diese Methode effektiv zur Restaurierung von Möbeln eingesetzt werden, indem alte Farbe, Lack und andere Beschichtungen schonend entfernt werden. Die Erfahrung zeigt, dass das Trockeneisstrahlen besonders gut funktioniert, um große Flächen schnell und ohne Feuchtigkeit zu reinigen. Anders als bei herkömmlichen Methoden, bei denen Lack oder Farbe abgeschabt und giftige Dämpfe freigesetzt werden können, bleibt die Oberfläche beim Trockeneisstrahlen trocken und es entstehen keine gesundheitsschädlichen Dämpfe. Dies ist besonders wichtig für die Restaurierung von antiken Möbeln und Holztüren, bei denen der Erhalt der ursprünglichen Struktur und des Materials im Vordergrund steht. Mit Trockeneisstrahlen können selbst hartnäckige alte Lackschichten und Verunreinigungen effektiv gelöst und entfernt werden, ohne das Holz zu beschädigen, wodurch ein neuer Glanz entsteht.

Weitere Verunreinigungen mit Trockeneis entfernen

Warum White Lion die ideale Wahl für das Entfernen von Lack ist

White Lion bietet mit seinen Trockeneisreinigungsgeräten die perfekte Lösung für alle Ihre Reinigungsbedürfnisse. Die Geräte sind einfach zu bedienen, effizient und umweltfreundlich. Sie entfernen zuverlässig Lack, Rost und andere Verunreinigungen, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Industrien. Mit White Lion Trockeneisreinigungsgeräten erzielen Sie nicht nur hervorragende Reinigungsergebnisse, sondern auch eine langfristige Schonung Ihrer Materialien und Oberflächen.

Fazit: Eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit

Die Investition in Trockeneisreinigungsgeräte von White Lion lohnt sich nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Sie sparen Zeit und Kosten bei der Entfernung von Lack, Farbe und anderen Beschichtungen, schonen gleichzeitig Ihre Materialien und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Egal ob für die Automobilindustrie, die Restaurierung von Oldtimern oder die Reinigung in der Lebensmittelindustrie – White Lion bietet die perfekte Lösung für jeden Einsatz.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: