Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Trockeneisreinigung / Trockeneisstrahlen in Kiel

In vielen Fällen ist es für Unternehmen nicht ratsam, eine eigene Anlage für das Trockeneisstrahlen anzuschaffen, vor allem, wenn sie das Verfahren nur jährlich oder noch seltener benötigen. Ebenso ist es oft nicht sinnvoll, sich für Trockeneisreinigungen zu entscheiden, wenn die dafür erforderlichen technischen Ressourcen fehlen, um diese Aufgaben professionell zu bewältigen.

Unser mobiles Dienstleistungsteam ist bundesweit tätig und steht Ihnen daher auch in Kiel zur Verfügung. Die effiziente Erreichung optimaler Reinigungsergebnisse durch die Bearbeitung der betreffenden Oberflächen erfolgt in drei Schritten:

 

Nach einer umfassenden Beratung, die eine Inspektion vor Ort in Kiel einschließen kann, informieren wir Sie detailliert.

 

Unsere Fachkräfte kommen zu Ihrem Standort in Kiel, um die Reinigungsintervalle festzulegen.

 

Wir beseitigen sämtliche Verschmutzungen, was die Effizienz Ihrer Produktion sowie die Verfügbarkeit und den Mehrwert Ihrer Anlagen steigert.

Reinigung als Vorort-Service in Kiel
Ihre Ansprechpartner

 

Unser engagiertes Team von Ansprechpartnern steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen im Bereich Reinigungsdienstleistungen zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf persönliche und fachkundige Betreuung.

 

Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Mitarbeiter, die Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für innovative Reinigungstechnologien zur Seite stehen, um die Effizienz und Effektivität Ihrer Anwendungen zu maximieren. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren!

Swen Müller

+49 6151 6066820

Tim Weißbach

+49 6151 6066820

Gerne können Sie auch einen Rückruf mit uns vereinbaren!
Nehmen Sie Kontakt auf!
Der White Lion Kundenservice steht ihnen für alle Fragen zu unseren Produkten zur Vefügung

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie unseren Datenschutzhinweisen.

Reinigung als Vorort-Service in Kiel und vielen weiteren Städten

Ablauf des Trockeneis-Strahlverfahrens in Kiel

Bei der Trockeneisreinigung wird eine fortschrittliche Methode angewendet, die Trockeneispellets verwendet, die mit Druckluft auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt werden, um die zu reinigenden Oberflächen zu treffen. Diese Technik nutzt drei wesentliche Effekte: Zunächst den thermischen Effekt, bei dem durch rasche Abkühlung die Oberflächenbeschichtungen oder Verschmutzungen spröde werden. Zusätzlich den kinetischen Effekt, der aufgrund der Geschwindigkeit der Pellets Mikrorisse in den Verunreinigungen erzeugt. Schließlich führt der Phasenumwandlungseffekt dazu, dass die Trockeneispellets sublimieren und durch das sich ausdehnende Volumen die Schmutzpartikel ablösen. Im Gegensatz zu anderen Verfahren vermeidet die Trockeneisreinigung abrasive Effekte vollständig.

 

Die Trockeneisreinigung erzielt optimale Reinigungsergebnisse, indem sie die Oberfläche schonend und umweltfreundlich behandelt, ohne Chemie oder Schäden zu verursachen, da es sich um ein nicht-abrasives Verfahren handelt. Diese Methode garantiert durch ihre schonende und effiziente Vorgehensweise eine sichere und erfolgreiche Reinigung:

 

  • Oberflächenvorbereitung: Es wird überprüft, ob die Oberfläche für die Behandlung mit dem Strahl geeignet ist.
  • Beschleunigung der Trockeneispellets: Durch den Einsatz von Druckluft erreichen diese hohe Geschwindigkeiten.
  • Zusammentreffen mit der Oberfläche: Wenn die Pellets auf das Material auftreffen, werden mehrere Wirkungen erzielt:
    • Thermischer Effekt: Eine rasche Abkühlung macht die Verschmutzungen spröde.
    • Kinetischer Effekt: Der Aufprall führt zu Mikrorissen im Material.
    • Sublimation: Die Pellets gehen direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über, wodurch die Schmutzpartikel gelöst werden.
  • Reinigung und Überprüfung: Nach der Behandlung wird die Oberfläche nachbearbeitet und die Qualität der Reinigung kontrolliert.

Anwendungsbereiche - Trockeneisstrahlen Kiel

Die Reinigung mittels Trockeneis und das Trockeneisstrahlen bieten sich als hochwirksame, chemiefreie Reinigungsmethoden an, die in zahlreichen Sektoren wie der Industriereinigung weit verbreitet sind. Unser Unternehmen bietet spezialisiertes Zubehör und kompetente Beratung, um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunde abzudecken. Wir bieten unkomplizierte Unterstützung, damit Sie die zahlreichen Vorteile des Trockeneisstrahlens optimal ausschöpfen können, egal ob es um die präzise Reinigung von Maschinen oder die schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen geht. Als Experten auf diesem Gebiet versorgen wir Sie mit passenden Dienstleistungen und stehen Ihnen mit Rat zur Seite, wenn es um den Einsatz des Trockeneisstrahlens in Kiel und der näheren Umgebung geht.

 

  • Automobilindustrie: Ideal für die Reinigung von Produktionsanlagen, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Aber auch generell im Kontext der Fahrzeug-Reinigung einsetzbar um z.B. bei einem Fahrzeug den Unterboden oder den Motor professionell zu reinigen.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Entfernt effizient Fette, Öle und andere Rückstände von Produktionslinien.
  • Druckindustrie: Schonende Reinigung von Druckpressen zur Erhaltung der Druckqualität.
  • Restaurierung: Sicher und effizient für die Säuberung von Kunstwerken und historischen Objekten.
  • Elektronikindustrie: Reinigt empfindliche elektronische Bauteile und Leiterplatten ohne Wasser und ohne Risiko von Feuchtigkeitsschäden.
  • Luftfahrt: Wird verwendet, um Flugzeugmotoren, Turbinen und andere Komponenten von Ruß und Ölen zu säubern.
  • Medizintechnik: Ideal für die Reinigung von medizinischen Geräten, bei denen keine Feuchtigkeit zurückbleiben darf.
  • Baugewerbe: Effektiv für die Entfernung von Schalölresten und Beton von Werkzeugen und Maschinen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten von Trockeneis

Bemerkenswert ist, dass Trockeneis keinerlei elektrische Leitfähigkeit aufweist und auch keine korrosiven Effekte hervorruft. Im Zuge seiner Zustandsänderung geht das feste Trockeneis unmittelbar in die Gasphase über, wobei es sich vollständig und ohne Rückstände als Kohlendioxid-Gas auflöst. Die Vielseitigkeit von Trockeneis erstreckt sich weit über seinen Einsatz als Reinigungsmittel hinaus (zum Beispiel bei der Gebäudereinigung, Autoreinigung und ähnlichen Anwendungen). Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es für ein breites Spektrum an Einsatzgebieten attraktiv, das von Lösungen im Logistikbereich über künstlerische Darbietungen bis hin zu diversen technischen Anwendungen reicht.

 

  • Konservierung und Logistik: Die außerordentlich tiefe Temperatur von Trockeneis macht es zum optimalen Medium für die Konservierung von Nahrungsmitteln während ihrer Beförderung. Auch im pharmazeutischen Sektor findet es Anwendung, um temperatursensible Arzneimittel und biologisches Probenmaterial sicher zu transportieren.
  • Szenische Inszenierungen: Die Eventbranche schätzt Trockeneis für seine Eigenschaft, dichten, am Boden verweilenden Nebel zu produzieren. Dieser eignet sich hervorragend für eindrucksvolle Effekte, ohne dabei Spuren zu hinterlassen.
  • Kontrolle von Schädlingen: Durch die strategische Positionierung von Trockeneis in den Gängen und Habitaten von Schädlingen wie Ratten wird CO2 freigesetzt. Dieses verdrängt den Sauerstoff und führt zu einer wirksamen und umweltschonenden Methode der Schädlingsbekämpfung.
  • Fertigungstechnik: In der Industrie nutzt man Trockeneis zur Kontraktion von Metallen. Dabei werden Bauteile abgekühlt, um ihre Montage zu vereinfachen.

 

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Zögern Sie nicht, unser Kontaktformular zu nutzen. Als Experten für Trockeneisreinigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Trockeneisreinigung Kiel - Fragen und Antworten zur Strahltechnik:

Was sind die Grenzen der Trockeneisreinigung?

Das Trockeneisstrahlen ist grundsätzlich für eine Vielzahl von Verunreinigungen geeignet, jedoch nicht für alle Arten von Verunreinigungen auch wirklich sinnvoll. Bei einer leicht abwaschbaren Verschmutzung ist die Trockeneisreinigung sicherlich überdimensioniert. Beim großflächigen Entlacken ist das Trockeneisstrahlen zwar machbar, die Arbeit aber sehr mühselig. Hier kann eine Vorbehandlung eine größere Effizienz bieten.

Bei welchen Verschmutzungsarten zeigt sich die Trockeneisreinigung als besonders effektiv?

Das Trockeneisstrahlen zählt zu den vielseitigsten Säuberungstechniken im industriellen Bereich. Die Trockeneisreinigung entfaltet ihre volle Wirksamkeit insbesondere bei hartnäckig haftenden oder stark verkrusteten Verunreinigungen. Mithilfe des Trockeneisstrahlen lassen sich Ablagerungen wie Öle, Lackschichten oder Fettrückstände rückstandslos beseitigen. Im Wesentlichen erweist sich dieses Verfahren bei Verschmutzungen organischer Natur als äußerst leistungsfähig. Ein bedeutender Vorzug dieser Methode besteht darin, dass die unter der Verunreinigung liegende Oberfläche in sämtlichen Anwendungsfällen vollständig intakt bleibt.

Für wen ist der Besitz eines Trockeneisstrahlgeräts vorteilhaft?

Ein Trockeneisstrahlgerät repräsentiert eine äußerst leistungsstarke Reinigungsvorrichtung, die sich besonders für empfindliche Bereiche und Oberflächen eignet. Während es für Betriebe mit regelmäßigem Bedarf an solchen Säuberungstechniken von Nutzen sein kann, stellt die Anschaffung eines Trockeneisstrahlgeräts insbesondere für Unternehmen im Bereich der Maschinenverleihung eine überaus rentable Kapitalanlage dar.

 

Möchten Sie zusätzliche Auskünfte zur Beschaffung eines eigenen Trockeneisstrahlgeräts oder zu unserem umfassenden Spektrum an Dienstleistungen im Sektor der Trockeneisreinigung erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen auf Wunsch gerne mit ausführlichen Informationen zur Verfügung!