Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Motorrad mit Trockeneisstrahlen reinigen

Das Trockeneisstrahlverfahren ist ein umweltfreundliches Verfahren zur Reinigung von Motorrädern. Mit dieser Methode lassen sich effizient und schonend Schmutz, Ablagerungen und Rückstände von empfindlichen Bauteilen entfernen, ohne das Material zu beschädigen.

Trockeneisreinigung: Nur das Beste für Ihr Motorrad

Die innovative Methode der Trockeneisreinigung bietet eine schonende und effektive Möglichkeit der gründlichen Entfernung von Verunreinigungen auf Motorrädern. Trockeneisstrahlen ist mobil einsetzbar und funktioniert für fast alle Materialien, was es zu einer vielseitigen Option für die Reinigung von Motorrädern macht.

 

Bei der Trockeneisreinigung werden kleine Pellets aus Trockeneis auf die zu reinigende Oberfläche geschossen. Diese Trockeneis-Pellets haben eine Temperatur von minus 78,5 Grad, was dazu führt, dass die Verschmutzung lokal unterkühlt und spröde wird. Die CO2-Trockeneis-Partikel treffen mit maximaler Schallgeschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche und dringen in kleine Versprödungsrisse der Verunreinigungen ein, wo sie sofort sublimieren. Dies bedeutet, dass sie direkt in den gasförmigen Zustand übergehen und dabei ihr Volumen um ein Vielfaches vergrößern. Dadurch wird der Schmutz von der Oberfläche gesprengt, ohne diese zu beschädigen. Selbst hartnäckige Verschmutzungen, die herkömmlichen Reinigungsmethoden widerstehen, lassen sich effektiv entfernen. Die Trockeneisreinigung erfolgt ohne Wasser und Trockeneis, also festes Kohlendioxid, ist nicht leitend.

 

Die Trockeneis Reinigung ist eine schonende Methode zur Reinigung von Krafträdern, auch von empfindlichen elektronischen Bauteilen wie Motoren, da sie ohne Feuchtigkeit arbeitet. Besonders geeignet ist dieses Verfahren für das Reinigen sensibler Bereiche, wie beispielsweise Felgen und Motoren, ohne die Oberflächen zu beschädigen. Trockeneisstrahlen entfernt effektiv Materialien, die stark auf Temperaturunterschiede reagieren, wie Farben, Lacke, Klebstoffe, Öl, Wachs, Bitumen, Kunststoffablagerungen und Kunststoffschaum.

 

Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass keine Chemie oder Lösungsmittel benötigt werden. Dadurch ist die Trockeneisreinigung besonders geeignet für das Motorrad. Zudem hinterlässt sie weder Strahlmittel noch Wasser zur Entsorgung, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht, nur der entfernte Schmutz bleibt zurück. Das benötigte Kohlendioxid ist heutzutage hauptsächlich ein Nebenprodukt und wird nicht mehr separat produziert.

 

Trockeneisstrahlen bietet eine hochwertige Reinigungsmethode für Krafträder mit vielfältigen Vorteilen. Trockeneis eignet sich ideal für die umfassende Reinigung von Felgen, dem Motorraum und Verkleidungsteilen. Diese Methode überzeugt durch ihre Effizienz und Umweltfreundlichkeit und ist besonders geeignet für Profis, die eine qualitativ hochwertige Reinigung ohne Beschädigungen am Fahrzeug wünschen.

Motorrad mit Trockeneisstrahlen reinigen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Ihr Bike im neuen Glanz dank Trockeneisstrahlen

Vertrauen Sie auf die Trockeneisstrahlung für eine Teile-Reinigung in höchster Qualität, es wird Ihre Erwartungen übertreffen. Metall- und Kunststoffteile werden effizient von Schmutz und Verunreinigungen befreit, einfach nur gut.

 

Für eine gründliche Reinigung des Fahrzeugunterbodens empfehlen wir einen Probestrahltermin für die Trockeneisreinigung, um die Effektivität des Verfahrens für Ihr spezifisches Fahrzeug zu testen. Durch den Einsatz von Trockeneis lassen sich Schmutz, Öl und andere Rückstände vollständig entfernen, sodass eine saubere Grundlage für einen neuen Unterbodenschutz entsteht.

 

Das Lackieren des Kraftrads kann eine anspruchsvolle Herausforderung darstellen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine Möglichkeit, den Lackiervorgang zu erleichtern und eine glatte Oberfläche zu erhalten, ist das Trockeneisstrahlen. Beim Trockeneisstrahlen werden Schmutz, Rost und alte Lacke effektiv vom Motorrad entfernt. Anschließend kann Ihre Maschine problemlos lackiert werden. Dank der sauberen Oberfläche nach dem Trockeneisstrahlen haftet der Lack optimal und sorgt für ein professionelles Finish. Es ist jedoch unerlässlich, dass die Lackierung von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass das Motorrad gleichmäßig und fehlerfrei lackiert wird.

 

Ihre Maschine erstrahlt nach der Reinigung mit Trockeneis wieder in vollem Glanz und sieht wie neu aus!

Trockeneisreinigung des Motorrads
Sauberes Motorrad dank Trockeneisstrahlen

Bei uns in guten Händen

Wir von White Lion beraten Sie individuell und ausführlich und reinigen Ihr Bike professionell und gründlich. Wir helfen Ihnen mit der richtigen und schonenden Reinigung die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern und die optimale Leistung zu erhalten. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.

Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen gerne bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Weitere Anwendungsbereiche der Trockeneisreinigung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: