Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Boot mit Trockeneisstrahlen reinigen

Die Trockeneisreinigung gewinnt zunehmend an Beliebtheit zur effektiven und umweltfreundlichen Reinigung von Booten, da sie Verunreinigungen schonend entfernt, ohne aggressive Chemikalien einsetzt. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut zur Beseitigung von alten Antifouling-Beschichtungen und hinterlässt keine Rückstände, was es zur idealen Wahl für die Pflege und Reinigung von Bootsrümpfen macht.

Bootsreinigung mit Trockeneisstrahlen - ganz ohne Chemie

Die Trockeneisreinigung wird immer beliebter, wenn es darum geht, Boote effektiv zu reinigen. Ob Yacht, Schiff oder GFK-Boote, mit Trockeneisstrahlen lassen sich Verunreinigungen jeglicher Art schnell und gründlich entfernen.

 

Das Trockeneisstrahlen ist ein Verfahren, bei dem Trockeneis mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt wird. Dabei verdampft das Trockeneis sofort beim Aufprall und löst so den Schmutz von der Oberfläche. Das Verfahren eignet sich ideal zur Reinigung von Booten, insbesondere vom Bootsrumpf. Aufgrund der schonenden Wirkung ist es auch perfekt für die Reinigung von altem Lack oder Antifouling Beschichtungen.

 

Antifouling ist eine Beschichtung, die auf den Bootsrumpf aufgetragen wird, um das Anhaften von Algen, Muscheln und anderen Organismen zu verhindern. Mit der Zeit kann sich jedoch unter dem Antifouling-Anstrich eine starke Verschmutzung bilden, die den Bootsrumpf beeinträchtigt. So ist es notwendig, das Antifouling ab und an zu erneuern. Das Trockeneisstrahlen ist eine optimale Methode, um das Antifouling schnell und gründlich zu entfernen und eine optimale Grundlage für eine neue Schicht Antifouling zu bilden.

 

Ein großer Vorteil der Trockeneisreinigung ist, dass keine Chemikalien oder aggressiven Reinigungsmittel verwendet werden müssen. Dies macht das Verfahren nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schonend für das Material des Bootes. Zudem entstehen bei der Reinigung mit Trockeneis keine sekundären Abfälle, da das Trockeneis nach dem Aufprall sofort in den gasförmigen Zustand übergeht und somit keine Rückstände hinterlässt und nicht aufwendig entsorgt werden muss.

 

Nutzen Sie das Trockeneisstrahlen, um Ihr Boot aufzupolieren und ihm neuen Glanz zu verleihen. Es ist die ideale Lösung, um Ihr Boot zu reinigen und zu pflegen, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Gönnen Sie sich und Ihrem Boot diesen Frischekick und erfreuen Sie sich an dem sauberen, strahlenden Ergebnis!

Boot mit Trockeneisstrahlen reinigen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Werterhalt ist unsere Passion

Durch den Einsatz eines mobilen Trockeneisstrahlgerätes und eines mobilen Kompressors können Boote direkt am Wasser gereinigt werden, ohne dass sie dazu aus dem Wasser gehoben werden müssen. Der Kompressor liefert den Druck, um das Trockeneis durch das Strahlgerät zu befördern und die Reinigungsaktion zu unterstützen. Dies spart Zeit und Kosten, da das Boot nicht aufwendig transportiert werden muss. Zudem ist das mobile Trockeneisstrahlen besonders schnell und effizient, was einen schnellen Wechsel vom Reinigungsprozess zum Aufbereitungs- oder Beschichtungsprozess ermöglicht.

 

Besonders bei Verschmutzungen von Öl am Motor oder Unterbodenschutz ist das Trockeneisstrahlen eine wirksame Methode, um diese zu entfernen. Der Trockeneisstrahl löst den Schmutz von der Oberfläche, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen. Auch bei hartnäckigen Verunreinigungen wie Algen oder hartnäckigem Schmutz zeigt das Trockeneisstrahlverfahren seine Stärken.

 

Mit dem Trockeneisstrahlen können selbst Boote in einem stark verschmutzen Zustand wieder in ihren Ursprungszustand versetzt werden. Durch die gründliche Reinigung werden nicht nur optische Verunreinigungen entfernt, sondern auch die Lebensdauer des Bootes verlängert.

 

Das Trockeneisstrahlen bietet zahlreiche Vorteile, um Boote aller Art gründlich zu reinigen. Ob zur Entfernung von Antifouling Beschichtungen, altem Lack, Rost oder Ölverschmutzungen – das Trockeneisstrahlen bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt durch seine Schnelligkeit und Effizienz.

Einsatz von Trockeneisstrahlen in Schiffswerften
Saubere Boote dank Trockeneisstrahlen

Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Trockeneisstrahlen

Wir von White Lion helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Trockeneisstrahlprojekts, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

 

Unsere Trockeneisstrahlgeräte sind leistungsstark und effizient, und eignen sich ideal für die Reinigung von verschiedenen Oberflächen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Zubehörprodukten, um sicherzustellen, dass Sie für jede Anwendung bestens ausgestattet sind.

 

Durch unsere langjährige Erfahrung rund um das Trockeneisstrahlen können wir Ihnen die effektivsten und effizientesten Lösungen für Ihre Anforderungen bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und sicherzustellen, dass Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über das Trockeneisstrahlverfahren und unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihr Reinigungsprojekt erfolgreich umzusetzen.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Weitere Anwendungsbereiche der Trockeneisreinigung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: