Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Fassade mit Trockeneisstrahlen reinigen

Die Trockeneisreinigung bietet eine umweltfreundliche, schonende und hocheffektive Methode zur Entfernung von Schmutz und Graffiti, die zudem schneller als herkömmliche Techniken ist und Zeit sowie Kosten spart. Als professioneller Dienstleister verfügen wir über die notwendige Ausrüstung und Expertise, um Fassaden gründlich und ohne Beschädigungen zu reinigen, wodurch alte Putzfassaden in neuem Glanz erstrahlen.

Professionelle Fassadenreinigung ohne neuen Anstrich

Die Vorteile der Trockeneisreinigung liegen auf der Hand: Es ist umweltfreundlich, schonend für die Oberfläche und hocheffektiv bei der Entfernung von Schmutz und bei der Graffitientfernung. Zudem ist das Reinigen mit Trockeneis deutlich schneller als herkömmliche Methoden, was Zeit und Kosten spart.

 

Für die Fassadenreinigung mit Trockeneis bedarf es jedoch spezieller Ausrüstung und Fachkenntnisse. Wir als professioneller Dienstleister verfügen über das nötige Know-how und die erforderliche Ausrüstung, um eine gründliche und schonende Reinigung mit guten Ergebnissen und ohne Schaden an der Fassade zu gewährleisten.

 

Die Fassadenreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudepflege. Mit dem Trockeneisstrahlen steht, im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, wie das Reinigen mit einem Hochdruckreiniger, eine moderne und effektive Methode zur Verfügung, um Fassaden, wie beispielsweise Putzfassaden, schonend und gründlich zu reinigen. Dadurch erhalten alte Fassaden einen frischen Look und erstrahlen durch eine professionelle Reinigung in neuem Glanz.

Fassade mit Trockeneisstrahlen reinigen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Saubere Aussichten

Bei der Trockeneisreinigung wird festes Kohlendioxid, Trockeneis Pellets, als Strahlmittel verwendet, das mittels hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche geschossen wird. Durch den Kontakt mit der Oberfläche geht das Trockeneis vom festen Aggregatzustand in den gasförmigen Zustand über, sublimiert, wodurch keine Feuchtigkeit (Wasser) entsteht.

 

Durch die extrem niedrige Temperatur von -78,5 Grad Celsius ist die Reinigung mit Trockeneis als Strahlmittel besonders effektiv beim Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen, Farbe oder Beschichtungen von verschiedenen Fassaden, wie Holzfassaden, Natursteinfassaden oder Außenwänden. Der große Vorteil dieses Verfahrens ist, dass es, im Gegensatz zum Hochdruckreiniger, eine schonende Reinigung ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Ein weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit dieses Verfahrens, da keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser benötigt werden.

 

Gegenüber herkömmlichen Methoden der Reinigung ist dieses Verfahren effizienter und schneller, da es in der Regel nur einen Durchgang erfordert und keine Trocknungszeit benötigt. Dies spart Zeit und Kosten für die Reinigung der Fassade. Nach dem Trockeneisstrahlen kann die Fassade direkt neu gestrichen oder beschichtet werden, da keine Feuchtigkeit auf den gereinigten Flächen zurückbleibt.

 

Das Verfahren eignet sich daher nicht nur zum Reinigen, sondern auch zur Vorbereitung für eine neue Farbschicht. Durch die hohe Geschwindigkeit und den hohen Druck des Trockeneisstrahls können auch hartnäckige Verschmutzungen gründlich entfernt werden, was zu einer sauberen und frischen Optik der Fassade führt. Das Trockeneisstrahlen ist ein innovatives Verfahren zur Reinigung von Fassaden, die sowohl für den Schutz als auch die Ästhetik eines Gebäudes wichtig ist.

Fassaden professionell und werterhaltend reinigen

Eine saubere Hauswand ist nicht nur ein ästhetischer Aspekt, sondern auch wichtig für den Werterhalt und die Langlebigkeit eines Gebäudes. Doch Hausfassaden sind täglich Umwelteinflüssen wie beispielsweise Schmutz, Abgasen und Graffitis ausgesetzt. Eine regelmäßige Fassadenreinigung ist daher unumgänglich, um die Wand vor Schäden zu schützen und sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

 

Das Reinigen mit Hochdruckreiniger ist eine weit verbreitete Methode zur Fassadenreinigung. Dabei wird Wasser unter hohem Druck auf die zu reinigende Fläche gesprüht, um Verschmutzungen zu entfernen. Jedoch birgt diese Art der Reinigung Risiken, insbesondere bei empfindlichen Oberflächen wie Putz oder Holz. Durch den hohen Druck kann die Oberfläche stark beschädigt werden, was langfristige Folgen haben kann.

 

Eine alternative Methode zur Fassadenreinigung ist die Trockeneisreinigung. Bei dieser Methode wird Trockeneis auf die Oberfläche geschossen und durch den Druck werden Ablagerungen wie starke Verschmutzungen und Graffiti schonend entfernt. Das Trockeneis verdampft sofort und hinterlässt keine Rückstände, wodurch es umweltfreundlich ist. Zudem ist diese Methode der Fassadenreinigung, im Vergleich zum Reinigen mit dem Hochdruckreiniger, für empfindliche Oberflächen, zum Beispiel Putz, besonders gut geeignet, da sie nicht beschädigt werden. Das Reinigen mit Trockeneis bietet eine gründliche Fassadenreinigung und hinterlässt saubere Fassaden, die wie neu erscheinen.

Saubere Fassaden dank Trockeneisreinigung
Trockeneisstrahlen zur Reinigung von Fassaden

Gründliche Reinigung vom Experten

Die Fassade ist oft der erste Eindruck, den Besucher und Passanten von einem Haus erhalten. Eine saubere und gepflegte Fassade ist daher besonders wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Wir als Profis, die sich auf das Trockeneisstrahlen spezialisiert haben, können mit unserer Expertise und unserem Equipment Ihre Fassade in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Mit professioneller Unterstützung von White Lion kann Ihre Fassade auch schnell und effizient gereinigt werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und das Erscheinungsbild des Gebäudes langfristig zu erhalten.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Weitere Anwendungsbereiche der Trockeneisreinigung
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: