Trockeneisstrahlgeräte | Trockeneisreinigung | Anwendungsbereiche | Trommel reinigen
In vielen Einrichtungen wie Hotels und Krankenhäusern wird die Wäsche oft nicht auf Fremdkörper überprüft, was zu Störungen und Schäden an Wäschetrocknern führen kann. Eine regelmäßige Reinigung der Trocknertrommel, insbesondere durch Trockeneisstrahlen, entfernt effizient Rückstände und verlängert die Lebensdauer des Geräts, wodurch die Effizienz und Sicherheit der Wäschebehandlungsprozesse verbessert wird.
Wenn die zu reinigende Wäsche nicht auf Fremdkörper überprüft wird, kann dies problematische Folgen haben, da unerwünschte Gegenstände wie Spritzen, Einweghandschuhe oder andere Kleinteile unbemerkt in die Wasch- und Trocknungsprozesse gelangen können. Solche Fremdkörper können die Öffnungen des Wäschetrockners blockieren, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Leistung führt. Im schlimmsten Fall kann dies die Trommel des Trockners sogar beschädigen und dessen Funktionalität stark beeinträchtigen.
Um diese Risiken effektiv zu minimieren, ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Trocknertrommel unerlässlich. Eine besonders effiziente Methode zur Reinigung stellt das Trockeneisstrahlen dar. Bei diesem Verfahren wird Trockeneis in Form von kleinen Pellets verwendet, die mit hoher Geschwindigkeit auf die Innenflächen der Trommel geschossen werden. Dabei entfernen die Kälte und die mechanische Wirkung des Trockeneises selbst hartnäckige Rückstände und Ablagerungen, ohne das Material der Trommel zu beschädigen.
Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?
Die Vorteile dieser Reinigungsmethode sind vielfältig. Es gewährleistet nicht nur eine gründliche Beseitigung von Verstopfungen und Schmutz, sondern trägt auch zur Erhaltung der optimalen Wärmeübertragung und Luftzirkulation im Trockner bei. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Technik wird die Lebensdauer des Trockners verlängert, die Effizienz des Betriebs gesteigert und das Risiko plötzlicher Ausfälle verringert. Dadurch können Einrichtungen wie Krankenhäuser und Pflegeheime sicherstellen, dass ihre Wäschebehandlungsprozesse reibungslos und zuverlässig ablaufen, was letztlich auch die Hygiene- und Sicherheitsstandards erhöht.
Die Trocknerreinigung mit Trockeneisstrahlen von White Lion bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer effektiven und nachhaltigen Lösung für die Reinigung von Trocknern machen. Durch den Einsatz von Trockeneisstrahlen werden Rückstände, Verschmutzungen und Ablagerungen gründlich entfernt, ohne die empfindlichen Teile der Geräte zu beschädigen.
Es werden keine schädlichen Chemikalien eingesetzt, und es entsteht kein Abfall. Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren eine schnelle und effiziente Reinigung, die die Ausfallzeiten der Geräte minimiert und somit die Produktivität steigert.
Setzen Sie auf die innovative Technologie von White Lion und profitieren Sie von sauberen, leistungsfähigen Trocknern.
Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0
Eine aktive Kommunikation am Markt und die Nähe zum Kunden sind für die Entwicklung eines Unternehmens unumgänglich,
so freuen wir uns aktiv beim Verband der „Trockeneisstrahler“ mitzuwirken.
White Lion begeistert durch Innovation “Made in Germany”
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen