Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:
Lassen Sie sich beraten:

Rost mit Trockeneisstrahlen entfernen

Rost ist ein häufiges Problem, das metallische Gegenstände und Konstruktionen angreift und den Korrosionsschutz beeinträchtigt. Das Trockeneisstrahlen eignet sich nicht nur für Metall, sondern auch für Materialien wie Beton oder Kunststoff und ist umweltfreundlich.

Entrostung durch Trockeneisstrahlen

White Lion – World of Dry Ice

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rost mit Trockeneisstrahlen entfernen: Vorher-Nachher-Vergleich

Rost ist ein weit verbreitetes Problem bei metallischen Gegenständen und Konstruktionen, da es die Oberfläche angreift und den Korrosionsschutz beeinträchtigt. Um Rost effektiv zu entfernen, gibt es verschiedene Verfahren, eins davon ist das Trockeneisstrahlen.
Beim Trockeneisstrahlen wird das Strahlmittel Trockeneis in Form von Pellets mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche geschossen. Durch den Aufprall des Strahls auf die zu reinigende Fläche löst sich der Rost vom Untergrund und Verunreinigungen lassen sich einfach entfernen. Dabei entsteht kein Abrieb wie beim Abschleifen und es müssen keine chemischen Mittel verwendet werden.

 

Nach dem Entfernen der Verunreinigung, ist es wichtig, das Metall vor erneuter Korrosion zu schützen. Dafür können verschiedene Korrosions- und Rostschutzmittel verwendet werden, die durch das Beschichten helfen, das Metall in gutem Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern.

 

Dieses Verfahren zum Entfernen von Rost eignet sich nicht nur für Oberflächen aus Metall, sondern auch für andere Materialien wie Beton oder Kunststoff. Das Trockeneis sublimiert beim Auftreffen auf den Untergrund, das heißt es geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über, wodurch es keine Rückstände hinterlässt.

Ein weiterer Vorteil des Trockeneisstrahlens ist, dass es eine schonende Methode zur Oberflächenreinigung ist. Das Trockeneisstrahlen kann auch eine effektive Methode sein, um alte Farben, Lack oder Beschichtungen zu entfernen, bevor die Oberfläche neu beschichtet wird.

 

Auch die Umweltverträglichkeit ist ein großer Vorteil beim Trockeneisstrahlen. Da beim Trockeneisstrahlen nur Trockeneis und Druckluft verwendet werden, entstehen keine chemischen Dämpfe oder Abfallprodukte.

 

Es ist wichtig, Rost frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, um das Metall oder andere Materialien vor dauerhaften Schäden zu schützen. Mit der richtigen Pflege und der geeigneten Anwendung lässt sich Rost leicht entfernen und das Metall sowie andere unterschiedliche Materialien in einem guten Zustand halten.

Entrostung mit Trockeneisstrahlen
Rost sicher mit Trockeneisstrahlen entfernen

Sie möchten mehr über uns erfahren, ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben Fragen zu unseren Trockeneisstrahlgeräten?

Rostige Stellen sicher mit Trockeneisstrahlen entfernen

Das Trockeneisstrahlverfahren wird zum Reinigen in der Oberflächentechnik in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt. Durch die Verwendung von Trockeneispellets, die mit Druck auf die verrostete Oberfläche geschossen werden, löst sich der Rost vom Untergrund, ohne diesen dabei zu beschädigen.

Der Einsatz des Trockeneisstrahlverfahrens zum Entfernen von Rost ist besonders in der Industrie weit verbreitet. In der Metallverarbeitung werden häufig Maschinen und Anlagen eingesetzt, die von Rost betroffen sind. Mit dem Trockeneisstrahlverfahren können diese schnell und effizient gereinigt werden, ohne dass teure Demontage- oder Reparaturarbeiten erforderlich sind.

In der Lebensmittelindustrie müssen Förderbänder häufig gereinigt werden, um die Einhaltung von Hygienevorschriften sicherzustellen. Das Trockeneisstrahlverfahren eignet sich hervorragend zum Entfernen von Rost bei Förderbändern, da es eine chemikalienfreie Reinigungsmethode ist und keine Rückstände hinterlässt, die die Lebensmittelkette beeinträchtigen könnten.

 

Auch in der Fahrzeugindustrie wird das Trockeneisstrahlverfahren zum Entfernen von Rost an Fahrzeugen und Transportmitteln eingesetzt. Durch den Einsatz des Verfahrens können Fahrzeuge schnell und kosteneffizient von Rost befreit werden, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird und sie wieder wie neu aussehen.

 

Bei Oldtimern oder anderen Fahrzeugen mit empfindlichen Lackierungen ist das Trockeneisstrahlen eine schonende Methode zum Entfernen der Korrosion. Durch die hohe Geschwindigkeit der Trockeneis-Pellets kann starker Rost gründlich entfernt werden, ohne den darunterliegenden Untergrund der betroffenen Stellen zu beschädigen.

 

Schiffsrümpfe sind ständig dem Einfluss von Salzwasser ausgesetzt, was zu Rostbildung führen kann. Das Trockeneisstrahlverfahren wird im Schiffsbau eingesetzt, um Schiffsrümpfe effektiv zu entrosten und zu reinigen, bevor sie neu gestrichen werden. Dies erhöht die Lebensdauer des Schiffs und sorgt für eine bessere Performance auf See.

 

Flugzeugkomponenten müssen regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Das Trockeneisstrahlverfahren wird in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt, um rostige Oberflächen von Flugzeugteilen zu entfernen und sie für den Einsatz in der Luftfahrtindustrie vorzubereiten.

 

Das Trockeneisstrahlverfahren bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten zur Entrostung in verschiedenen Industriezweigen. Es ist eine effektive, effiziente und umweltfreundliche Methode, um rostige Oberflächen zu reinigen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Dry Ice News

Nützliche Informationen rund um die Themen Trockeneis, Trockeneisstrahlgerät, Trockeneisstrahlanlage und Trockeneisreinigung erhalten Sie bequem in unseren quartalsweise erscheinenden „Dry Ice News“. Bitte fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um sich unverbindlich anzumelden. Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten, auch zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Nutzen Sie unsere Know-how-Power für sich

Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Fachleuten, die über umfangreiches Wissen und technisches Know-how rund um die Trockeneisreinigung verfügen, um Projekte jeder Größe und Komplexität zu bewältigen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Reinigung, Entlackung, Oberflächenbearbeitung und vieles mehr.

Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und ihnen die bestmögliche Lösung zu bieten. Mit unserem modernen Equipment und unserem Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Erwartungen übertreffen werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Trockeneisstrahltechnik und unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Kontakt

Sie erreichen uns innerhalb unserer Bürozeiten (08:00 bis 16:00 Uhr) telefonisch unter +49 61 51 / 60 66 82 0

Weitere Verunreinigungen mit Trockeneis entfernen
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: